25–48 von 316 Produkten
Die Montessori-Pädagogik hat für die wichtigen Entwicklungsphasen des Kindes im Alter von 0– 6 Jahren wertvolle Anregungen zu bieten. Dieser Film stellt Maria Montessoris Beitrag zur frühen Bildung theoretisch fundiert und praxisanschaulich im Kontext moderner Wissenschaft vor.
Hilde, Karl und Philip entfliehen dem monotonen Heimalltag. Zunächst planen sie nur einen Tagesausflug nach Köln, doch dann gelangen sie nach einigen Verwicklungen schließlich nach Paris. Betreuer Enno (Dominique Horwitz) soll die drei zurückholen.
Filme: Teste Dein Gehirn Teil I • Teste Dein Gehirn Teil II • Teste Dein Gehirn Teil III.
Kaufen Sie die drei DVDs »Teste Dein Gehirn« noch günstiger im Set!
In der Trilogie “Glaube, Liebe, Hoffnung” setzt sich Autor Michael Aue intensiv mit den Begriffen und ihrer heutigen Bedeutung auseinander. In den Gesprächen mit den unterschiedlichsten Menschen wird die ganze Bandbreite deutlich.
Das Standardwerk: In diesem Hörbuch erfahren Sie, wie man Gedankenmuster auflöst, die zu Ärger, Depressionen und Gewalt führen. Diese Neuausgabe des Bestsellers wurde um ein neues Kapitel über »Konfliktklärung und Mediation« erweitert.
Hervorragende Einführung: Im Gespräch mit Gabriele Seils gibt der international bekannte Psychologe spannende Antworten auf drängende Fragen. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Möglichkeiten der GFK!
Warum haben Kinder das Bedürfnis zu spielen? Und welche Bedeutung kommt dem Spiel zu? Mit beobachtender Kamera zeigt der erste Teil erstaunliche Beispiele. Parallel kommt Prof. Dr. Lothar Krappmann, Mitglied des UN-Kinderrechtsausschusses (2003-2011), zu Wort.
Der zweite Teil des Films »Lass mich spielen« sensibilisiert dafür, den Kindern mehr Zeit und Raum zu lassen. Er bietet umfangreiches Anschauungsmaterial, um unseren Blick in Bezug auf das kindliche Spiel zu schärfen.
Diese Dokumentation wird Ihnen einen neuen Blick eröffnen: Mit beeindruckenden Beobachtungen sowie kleinen Versuchsanordnungen wird sehr deutlich, wie sich genau die Entwicklung von Babys und Kleinkinder hin zum „Ich“ vollzieht. Letztlich untermauert der Film die These, dass sich Lernen nur durch Liebe und Bindung vollzieht.
Der Film begleitetet ein Sommercamp für Kinder mit ADHS: Während die Medikamente abgesetzt werden, setzt die neue Methode auf Sport, Konzentrationsübungen, Gemeinschaftserleben sowie Verhaltenstherapie. Aber können die Kinder wirklich lernen konzentrierter zu werden?
Elf Jungs mit der Diagnose ADHS sollen zwei Monate lang auf einer Alm leben, fernab von Playstation, Handy und auch von Eltern und Schule. Ein ambitioniertes Experiment des Hirnforschers Gerald Hüther, denn die Tabletten werden abgesetzt.
Hannah Winter ist Lehrerin aus Leidenschaft. Als eines Tages der neunjährige Fabian in ihre Klasse kommt, sprengt der Junge durch sein lebendiges Temperament den Unterricht. Schnell findet sich die junge Lehrerin an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Der bekannte Spielfilm bei uns mit Vorführ- und Verleihrechten!
Der Einstieg zum kleinen Preis: Mit den ersten 100 Steinen kann es gleich los gehen! Sie sparen 10,80 Euro gegenüber entsprechendem Einzelkauf.
Welchen Informationen können wir heute noch vertrauen? Mit Hilfe dieses interaktiven Medienpakets hinterfragen Schülerinnen und Schüler ihre Filterblasen und üben, Fake News zu durchschauen.
Der Film begleitet drei Schüler mit Handicap in einer Inklusionsklasse beim gemeinsamen Unterricht für behinderte und nicht behinderte Kinder. Diese Fortbildungsversion enthält zusätzliches Videomaterial sowie Begleitmaterial im ROM-Teil der DVD.
Mit Hilfe der neun Kurzfilme dieser DVD entwickeln Kinder und Jugendliche Verständnis für Fremdes. Sie setzen sich kritisch mit verschiedenen Aspekten von Rassismus auseinander: Wie kann man Strategien entwickeln um Rassismus zu vermeiden? Inkl. Begleitmaterial und DVD-ROM Teil mit Arbeitshilfen.
Dieser Oskar-prämierte Klassiker wendet sich gegen allgegenwärtige Vorurteile und Rassismus. Mit einer meisterhaft inszenierten Pointe spricht er junge Menschen an und eignet sich bestens für den Unterricht. Das Werk gewann den Oskar für den besten Kurzfilm sowie weitere Preise und Auszeichnungen!
Wunderbare Verfilmung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Federica de Cesco. Der liebevoll inszenierte Kurzfilm eignet sich bestens, um im Unterricht die Themen Rassismus und Vorurteile zu besprechen. Er konnte auf internationalen Filmfestivals zahlreiche Preise gewinnen.
Einen Filmriss hat Conny nach dem Besuch des KOMA-Clubs. Was geschah zuvor auf dem Heimweg, den er mit drei anderen ebenfalls betrunkenen Jungen angetreten hatte? Hat Conny etwa im Rausch eine Eisenstange von einer Autobahnbrücke geworfen und dabei eine junge Frau lebensgefährlich verletzt? Inklusive Arbeitsmaterialien im DVD-ROM Teil.
Welche Entwicklungen haben sich in der Psychiatrie in den vergangenen 30 Jahren vollzogen? In acht sehr interessanten Interviews mit Klinikmitarbeitern, Fachleuten sowie Menschen mit Psychiatrieerfahrung zeigt der Film ganz persönliche Erfahrungen mit dem Hilfesystem von gestern und heute.
Conny verliebt sich in die hübsche Selina. Doch jedes Mal, wenn er ihr näher kommen will, reagiert sie panisch. Irgendwie scheint Selinas Bruder sie unter Druck zu setzen. Conny hat einen schrecklichen Verdacht.
Die wachsende Zahl an Pflegebedürftigen wird in der nahen Zukunft eine der großen Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft sein. Welche Wohn-, Betreuungs- und Pflegekonzepte sind zukunftweisend? Der Film stellt Ihnen sechs innovative Modelle vor.
Jörg, Carina, Anica und Finnian kommen in den Jahren 1969, 1985, 1994 und 2002 mit Down-Syndrom zur Welt. »Vier Leben« erzählt von ihren Vorlieben, Eigenarten und Talenten. Es ist auch die Geschichte der Eltern, ihrer Zweifel, ihres Engagements und ihres Kampfs um Anerkennung.
Differenzierter Lehrfilm über die Anwendungstechniken des konfrontativen Anti-Aggressivitäts-Trainings (AAT): In sieben Kapitel unterteilt, zeigt Ihnen dieses Werk dokumentarisch erstellte Szenen, die von Antigewalttrainern wie Prof. Dr. Jens Weidner, Dr. Michael Heilemann und anderen Experten kommentiert werden.