29,80 € – 148,00 €
Ein Film von: Carolin Lano, 2011, 15 Min.
Einsatz: Erwachsenenbildung, Jugendarbeit, Schule , Träger beruflicher Integration, Ausbildung soziale Berufe
Signaturen: 4668506 (DVD), 4958705 (Online)
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Alleinerziehende haben es oftmals schwer, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Viele Arbeitgeber fürchten offenbar, dass sie bei Krankheit der Kinder häufiger ausfallen könnten. Erschwerend kommt hinzu, dass gerade bei den Geringverdienern große Konkurrenz herrscht und der Lebenslauf häufiger Lücken aufweist. Dabei sind gerade Alleinerziehende stark erwerbsorientiert und entsprechend hoch motiviert.
Das Projekt „Perspektiven von Familien“ greift diese Problematik auf und hat sich zum Ziel gesetzt, die Beschäftigungsmöglichkeiten alleinerziehender Elternteile wieder zu verbessern. Der Film stellt diesen Ansatz sowie zwei Alleinerziehende, mit ihren Bemühungen eine Beschäftigung zu finden, vor. Es wird deutlich, dass es nach wie vor an ausreichenden Betreuungsmöglichkeiten als auch an flexiblen Arbeitszeitmodellen fehlt.
Alleinerziehende haben es oftmals schwer, sich auf dem ersten Arbeitsmarkt zu behaupten. Viele Arbeitgeber fürchten offenbar, dass sie bei Krankheit der Kinder häufiger ausfallen könnten. Der Film zeigt sowohl einen alleinerziehenden Vater als auch eine Mutter bei ihren Versuchen, in eine existenzsichernde Beschäftigung zurück zu finden.