24,50 € – 150,00 €
Ein Film von: Robert Schumann, 2009, 28 Min.
Einsatz: Aus- und Weiterbildung soziale Berufe, Altenpflegeschule, Uni/FH/PH, Schule
Signaturen: 4666316 (DVD), 4958123 (Online)
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuschG
Wenn das Alter spürbar wird und die Gebrechlichkeit die Oberhand gewinnt, dann werden wir uns unserer Verletzlichkeit bewusst. Es bleiben nur noch wenige Aufgaben, die uns beschäftigen, ausfüllen und darüber hinaus auch noch wertvoll erscheinen. Im kleinen Seniorenheim Rosenau bei Nürnberg sind diese Spuren des Alters sehr sichtbar. Aber die Gemeinschaft im Heim kann auch verbinden – alle sitzen im gleichen Boot.
Dieser Film verzichtet auf Kommentar und zeigt stattdessen den schlichten Heimalltag. Sehr kunstvoll inszeniert, porträtiert er die Bewohner und lässt sie mit ihren Erinnerungen zu Wort kommen. Ein Dokumentarfilm der den Betrachter in den Alltag der Senioren versetzt und sich damit auch sehr gut für die Ausbildung eignet.
Wenn die Mobilität abnimmt und mit ihr der Aktionsradius, dann bleiben oft nur noch wenige Aufgaben, die wertvoll erscheinen. Dieser Film dokumentiert einfühlsam den Alltag der Bewohner eines kleinen Senioren- und Pflegeheims.