Produktion: Schauwacker Filmproduktion, 2005, 47 Min.
Einsatz: Erzieherausbildung, Pädagogikunterricht, Öffentlichkeitsarbeit, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, PH, FH, Uni
Signaturen: 4654982 (DVD), 4958383 (Online)
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
„Am Anfang jeder Eroberung steht nicht das abstrakte Wissen – das kommt normalerweise in dem Maße, wie es im Leben gebraucht wird – sondern die Erfahrung, die Übung und die Arbeit.“
Célestin Freinet
Dieser Film zeigt Ihnen nicht nur die Grundgedanken des französischen Reformpädagogen Célestin Freinet sondern vor allem auch die Umsetzung in einem Kindergarten im ländlichen Raum.
Die Basis der pädagogischen Arbeit im Freinet-Kindergarten PrinzHöfte lassen sich in drei Hauptüberschriften umreißen, die auch den Film gliedern:
– Selbstorganisation des Lernens in der Gruppe
– Der Freie Ausdruck
– Das entdeckende Lernen, die natürliche Methode
Sehen Sie wie Kinder ihren Tagesplan in von ihnen maßgeblich selbstgestalteten demokratischen Strukturen entwickeln und dabei tagtäglich mit ihrer Begeisterung zeigen, wie Lernen als ein lebendiger Prozess organisiert werden kann. Ein sehr anschaulicher Film für alle, die sich für Reformpädagogik interessieren; sehr gut geeignet für die ErzieherInnen-Ausbildung.
Die Freinet-Pädagogik im Kindergarten ist inzwischen kein absolutes Novum mehr in Deutschland, sondern bekommt einen immer größeren Bekanntheitsgrad. Dieser Film zeigt Ihnen die pädagogische Arbeit im Freinet-Kindergarten PrinzHöfte: Die Kinder entwickeln ihren Tagesplan in von ihnen selbstgestalteten demokratischen Strukturen und sie zeigen tagtäglich mit ihrer Begeisterung, wie Lernen als lebendiger Prozess organisiert werden kann.