Alle 11 Ergebnisse angezeigt
Wunderbare Verfilmung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Federica de Cesco. Der liebevoll inszenierte Kurzfilm eignet sich bestens, um im Unterricht die Themen Rassismus und Vorurteile zu besprechen. Er konnte auf internationalen Filmfestivals zahlreiche Preise gewinnen.
Der Film zeigt uns das Konzept einer multikulturellen Kita und die täglichen Lernprozesse im Umgang mit anderen Kulturen. Ein Modell, welches Toleranz und das friedliche Zusammenleben in einer Gesellschaft fördert!
Mit Hilfe der neun Kurzfilme dieser DVD entwickeln Kinder und Jugendliche Verständnis für Fremdes. Sie setzen sich kritisch mit verschiedenen Aspekten von Rassismus auseinander: Wie kann man Strategien entwickeln um Rassismus zu vermeiden? Inkl. Begleitmaterial und DVD-ROM Teil mit Arbeitshilfen.
Dieser Oskar-prämierte Klassiker wendet sich gegen allgegenwärtige Vorurteile und Rassismus. Mit einer meisterhaft inszenierten Pointe spricht er junge Menschen an und eignet sich bestens für den Unterricht. Das Werk gewann den Oskar für den besten Kurzfilm sowie weitere Preise und Auszeichnungen!
Wir alle haben Bilder im Kopf, sie geben uns Orientierungshilfen bei der Begegnung mit Menschen. Die sechs Kurzfilme der DVD schildern Situationen, in denen verschiedene Menschen einander begegnen. Die Filme helfen, unsere Bilder im Kopf einmal zu hinterfragen.
Der Kurzspielfilm »Abgestempelt« setzt sich intensiv mit den Themen Rassismus, Überwachung und Terrorismus auseinander. Er macht deutlich, wie sehr wir dazu neigen, Vorurteile zu entwickeln und eignet sich sehr gut für den Schulunterricht. Inkl. pädagogisches Begleitmaterial.
Mit einem Anteil von nur ca. 3% sind Erzieher in Kitas und Horts ausgesprochen selten. Woran liegt es, dass sich so wenige Männer für diesen Beruf begeistern? Ist es wirklich nur die Bezahlung? Oder fühlen sich Erzieher vielen Vorurteilen ausgesetzt? Der Film beleuchtet die Hintergründe und zeigt, warum eine Trendwende so wichtig wäre.
Dumm, faul und verfressen. So lauten nur einige Vorurteile gegenüber dicken Menschen. So ist das Leben im XXL-Format nicht nur körperlich belastend sondern drückt auch auf die Psyche. Um dies zu ändern und Wege aus der Isolation zu finden, schließen sich Betroffene immer häufiger zusammen und gründen Vereine.
»Frischfleisch« zeigt die Geschichte vom Metzgergesellen Piet, der sich in die Vegetarierin und Tierschützerin Sabine verliebt. Doch bis sich beide finden, gilt es einige Hindernisse zu überwinden. Ein sehenswerter Film, mit dem Sie Themen wie Toleranz, Vorurteile aber auch gesunde Ernährung und Liebe mit Jugendlichen besprechen können.
Zwei Filme zum Thema Homosexualität: Aus Furcht vor Ausgrenzung und Diskriminierung verbergen auch heute noch viele lesbische Frauen ihre Neigungen und leben unauffällig und zurückgezogen. Ein zweiter Beitrag stellt die gesellschaftlichen Entwicklungen seit den 70ern und ein Schwulenzentrum vor.
Chancengleichheit für Mädchen ist ein elementares Menschenrecht und ein wesentlicher Schlüssel für die Armutsbekämpfung. Oft jedoch werden Mädchen von Geburt an in jeglicher Hinsicht benachteiligt. Die DVD gibt Einblicke in Mädchenschicksale aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Inkl. Begleitmaterial und DVD-ROM Teil mit Arbeitshilfen.