Alle 7 Ergebnisse angezeigt
Wunderbare Verfilmung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Federica de Cesco. Der liebevoll inszenierte Kurzfilm eignet sich bestens, um im Unterricht die Themen Rassismus und Vorurteile zu besprechen. Er konnte auf internationalen Filmfestivals zahlreiche Preise gewinnen.
Der Film zeigt uns das Konzept einer multikulturellen Kita und die täglichen Lernprozesse im Umgang mit anderen Kulturen. Ein Modell, welches Toleranz und das friedliche Zusammenleben in einer Gesellschaft fördert!
Dieser Oskar-prämierte Klassiker wendet sich gegen allgegenwärtige Vorurteile und Rassismus. Mit einer meisterhaft inszenierten Pointe spricht er junge Menschen an und eignet sich bestens für den Unterricht. Das Werk gewann den Oskar für den besten Kurzfilm sowie weitere Preise und Auszeichnungen!
Mit Migration sind viele Ängste verbunden: vor Überfremdung, vor Benachteiligung und sozialem Abstieg. Doch wie berechtigt sind diese Ängste? Der Film beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigt wie wir Einwanderung besser organisieren könnten.
Der Oscar-nominierte Regisseur Marc-Andreas Bochert erzählt das brandaktuelle Bildungsthema “Inklusion” spannend und kurzweilig in einer Geschichte von zwei behinderten Jugendlichen. Die DVD beinhaltet eine Arbeitshilfe für den Schuleinsatz.
»Frischfleisch« zeigt die Geschichte vom Metzgergesellen Piet, der sich in die Vegetarierin und Tierschützerin Sabine verliebt. Doch bis sich beide finden, gilt es einige Hindernisse zu überwinden. Ein sehenswerter Film, mit dem Sie Themen wie Toleranz, Vorurteile aber auch gesunde Ernährung und Liebe mit Jugendlichen besprechen können.
Zwei Filme zum Thema Homosexualität: Aus Furcht vor Ausgrenzung und Diskriminierung verbergen auch heute noch viele lesbische Frauen ihre Neigungen und leben unauffällig und zurückgezogen. Ein zweiter Beitrag stellt die gesellschaftlichen Entwicklungen seit den 70ern und ein Schwulenzentrum vor.