Bewegte Sprache
Sprechförderung durch Bewegung
Artikel Nr.: 495
ab 29,95 €
enthält 19% MwSt.
Sprachförderung ist eine der wichtigsten Aufgaben frühkindlicher Bildung. Der Film stellt ein innovatives Konzept der Sprachförderung durch Bewegung vor, das in den Alltag der Kindertagesstätte integriert werden kann, inkl. Booklet.
Der bewegte Kindergarten
Bildungsprozesse bewegt gestalten
Artikel Nr.: 494
ab 29,95 €
enthält 19% MwSt.
Bewegung gehört zu den wichtigsten Bildungsbereichen des Kindergartens, ist Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden sowie vieler ganzheitlicher Lernprozesse. Der Film gibt zahlreiche praktische Anregungen, wie Bewegungsförderung im Kindergarten realisiert werden kann, inkl. Booklet.
Förderung durch Bewegung von Renate Zimmer
Set: Vier DVDs
Artikel Nr.: 314
119,80 €–1.000,00 € 99,00 €–750,00 €
enthält 7% reduzierte MwSt.
Filme: Der bewegte Kindergarten • Bewegte Sprache • Psychomotorik • Mit allen Sinnen lernen
Kaufen Sie die vier DVDs von Renate Zimmer noch günstiger im Set!
Mit allen Sinnen lernen
Wahrnemungsförderung durch Bewegung
Artikel Nr.: 497
ab 29,95 €
enthält 19% MwSt.
Mit den Sinnen erfahren und begreifen Kinder ihre Umwelt. Der Film zeigt die Bedeutung der Sinneswahrnehmung für die kindliche Entwicklung und das Lernen. Sie erhalten zahlreiche Anregungen für eine kindgerechte Fö€derung, inkl. Booklet.
Psychomotorik
Entwicklungsförderung durch Bewegung
Artikel Nr.: 496
ab 29,95 €
enthält 19% MwSt.
Die Psychomotorik stellt ein ganzheitliches Konzept der Entwicklungsförderung dar. Über den Körper und die Bewegung werden dem Kind Erfahrungen der eigenen Wirksamkeit vermittelt, die den Aufbau eines positiven Selbstkonzepts unterstützen.
NEU: Biohandel 2.0
Die Kahles steigen aus
Artikel Nr.: 556
ab 24,80 €
enthält 7% reduzierte MwSt.
Nach reichlicher Überlegung, fassen die Kahles den Entschluss, ihren Bio-Markt zu schließen. Zwar steigen die Umsätze in der Biobranche, doch mit der ursprünglichen Bewegung hat diese nichts mehr zu tun. Der Film zeigt am Beispiel des Biohandels, wie Marktmacht und Verdrängungswettbewerb funktionieren.