Alle 11 Ergebnisse angezeigt
Filme: Teste Dein Gehirn Teil I • Teste Dein Gehirn Teil II • Teste Dein Gehirn Teil III.
Kaufen Sie die drei DVDs »Teste Dein Gehirn« noch günstiger im Set!
Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit: Digitale Medien sind längst fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Jetzt aber kommen immer mehr kritische Stimmen auf. Macht Google wirklich dumm? Mit welchen unerwünschten Nebenwirkungen müssen wir rechnen?
Wie funktionieren Wahrnehmung und Gedächtnis? Die drei Dokumentationen aus dem Haus National Geographic widmen sich diesen spannenden Themen und lassen führende Experten aus Neurowissenschaft sowie Psychologie zu Wort kommen.
Die Wissenschaftsreihe aus dem Haus National Geographic erkundet die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns mit verblüffenden interaktiven Experimenten. Die spannende Umsetzung sowie die Einteilung in Kurzfilme machen auch den zweiten Teil dieser Serie für den Einsatz im Bildungsbereich besonders interessant.
Die Wissenschaftsreihe aus dem Haus National Geographic erkundet die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns mit verblüffenden interaktiven Experimenten. Die spannende Umsetzung sowie die Einteilung in Kurzfilme machen auch den dritten und vorläufig letzten Teil dieser Serie für den Einsatz im Bildungsbereich besonders interessant.
Stressbedingte Krankheiten gehören zu den häufigsten Todesursachen der modernen Gesellschaft. Forschungsergebnisse zeigen, dass Stress uns auf den tiefsten Ebenen beeinflusst. Er lässt das Gehirn schrumpfen und treibt unser Gewicht in die Höhe.
In nie gesehener optischer Brillanz taucht die Dokumentation von National Geographic in den menschlichen Körper ein und zeigt Vorgänge, die sich normalerweise im Verborgenen abspielen. Durch die Gliederung in 16 Kapitel können die einzelnen Themen wie die Haut, Atmung, Nervensystem, Blutkreislauf u.v.m. als Kurzfilme vorgeführt werden.
Wir leben in einer schlaflosen Gesellschaft und passen unsere Lebensgewohnheiten den alltäglichen Anforderungen an. Doch unsere Schlaf- und Wachphasen sind in einem empfindlichen Gleichgewicht. Welche Rolle spielt der Schlaf für unsere Gesundheit und wie lässt sich unsere Schlafhygiene verbessern?
Unsere Sinne nehmen die Welt auf unterschiedliche Art und Weise wahr. Geräusche, Gerüche, Bilder und Ertastetes werden von unserem Gehirn zu einem Gesamtbild zusammengesetzt. Doch wie funktionieren die komplexen Prozesse, die uns dies ermöglichen?
Die erstaunlichen Leistungs- und Anpassungsfähigkeiten des Gehirns versetzen selbst nüchterne Forscher in ehrfürchtiges Staunen: Das Organ kann sogar das Fehlen einer ganzen Hirnhälfte weitgehend ausgleichen. Dieser Film zeigt sehr anschaulich und gut nachvollziehbar, wie das phantastische Organ funktioniert.
Faszinierende Dokumentation, die den menschlichen Körper mit unserer Erde vergleicht: Ein Planet, der von den schönsten und bizarrsten Lebewesen bewohnt wird, mit atemberaubenden Landschaften und ausgeklügelten Ökosystemen. Optisch brillant umgesetzt.