Schönheitsideale und ich
Schlankheitswahn und Essstörungen
Artikel Nr.: 545
ab 49,00 €
enthält 7% reduzierte MwSt.
Dieser Präventionsfilm über Essstörungen klärt auf und gibt Jugendlichen wichtige Impulse für die Auseinandersetzung mit der Thematik. Neben Informationen zu den Hintergründen zeigt der Film auch Lösungswege auf.
Aleyna – Little Miss Neukölln
aus der Reihe »stark!«
Artikel Nr.: 519
29,00 €–109,00 € 27,00 €–104,00 €
enthält 7% reduzierte MwSt.
Aleyna ist 11, Türkin und wohnt in Neukölln – ein ganz normales Mädchen, das selbstbewusst ist und weiß, was es will. Sie wird zwar in der Schule oft gehänselt wegen ihrer „Dicklichkeit“, wie sie es nennt. Doch ihr großer Traum ist es, Bollywoodtänzerin zu werden und davon lässt sie sich nicht abhalten.
Laura – ich bin zu dünn • Zum Thema Essstörungen
aus der Reihe »stark!«
Artikel Nr.: 512
ab 29,00 €
enthält 7% reduzierte MwSt.
Die 12-jährige Laura hat Magersucht und begibt sich in eine Klinik. Hier lernt sie, sich und ihre Krankheit besser zu verstehen. Der Film begleitet den Aufenthalt und macht deutlich, dass es Möglichkeiten gibt, die Krankheit in den Griff zu bekommen.
Seelenhunger
Zwischen Esszwang und Diätenterror
Artikel Nr.: 264
ab 24,80 €
enthält 7% reduzierte MwSt.
Jede dritte Frau zwischen 15 und 35, so schätzen Mediziner und Psychologen, leidet unter Essstörungen. Ihr Speiseplan besteht aus Hungerkuren, Diäten und schlechtem Gewissen und häufig stehen ganz andere Probleme hinter der Erkrankung.
Rund? na und.
Dicke kämpfen um ihre gesellschaftliche Akzeptanz
Artikel Nr.: 143
ab 19,80 €
enthält 7% reduzierte MwSt.
Dumm, faul und verfressen. So lauten nur einige Vorurteile gegenüber dicken Menschen. So ist das Leben im XXL-Format nicht nur körperlich belastend sondern drückt auch auf die Psyche. Um dies zu ändern und Wege aus der Isolation zu finden, schließen sich Betroffene immer häufiger zusammen und gründen Vereine.
Monsanto
Mit Gift und Genen
Artikel Nr.: 167
ab 14,90 €
enthält 7% reduzierte MwSt.
Beeindruckende ARTE-Doku über die Machenschaften des US-amerikanischen Konzerns Monsanto, der weltweit Marktführer für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) geworden ist. Mit dramatischen Folgen für Bauern und Verbraucher.
Unser täglich GIFT
Wie die Lebensmittelindustrie unser Essen vergiftet
Artikel Nr.: 425
ab 14,90 €
enthält 19% MwSt.
Immer mehr Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen der Zunahme diverser Erkrankungen und der sich verändernden Ernährung der Menschen. Der neue Film von Marie-Monique Robin untersucht, was uns die Lebensmittelindustrie tagtäglich auftischt. Mutige und erschreckende ARTE-Dokumentation.